Endlose Sandstrände, mondände Seebäder, malerische Leuchttürme und windgeschützte Strandkörbe. Das sind die typischen Bilder, die man von unserer deutschen Nord- und Ostsee im Kopf hat.
Die etwas rauere Nordsee besticht zudem durch ihr Weltnaturerbe Wattenmeer und dem zwölfstündigen Wechsel der Gezeiten. An der Ostsee sind Ebbe und Flut kaum spürbar und mir ist aufgefallen, dass das Wasser nicht so salzig schmeckt. Das liegt daran, dass der Salzgehalt des Binnenmeeres nicht so hoch ist.
Neben der Nord- und Ostsee als Top-Urlaubsregionen in Deutschland locken aber auch traditionelle Hansestädte und das große Seengebiet der Mecklenburgischen Seenplatte viele Besucher in den Norden unseres schönen Heimatlandes.
Inhaltsverzeichnis der Norden
Fischland-Darß-Zingst Sehenswürdigkeiten & Tipps
Mecklenburgische Seenplatte mit Kindern
Hast du Lust auf Sonne & Mee(h)r an der Ostsee?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Weststrand, Darßer Ort und Zingst sowie alles Wissenswerte zur Halbinsel mit dem schwierigen Namen habe ich dir in diesem Artikel übersichtlich von A-Z zusammengefasst.
Du planst einen Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte? In diesem Ariktel verrate ich dir 10 Aktivitäten & Ausflugsziele sowie die schönsten Familienhotels für einen unvergesslichen Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte mit Kindern.
Hast du Lust auf einen Städtetrip nach Hamburg mit Kindern? In diesem Artikel findest du 8 coole Tipps, auf die ältere Kids oder Teenager abfahren. Vom Besuch des Miniatur Wunderlands bis zur Fahrt mit dem E-Scooter durch die Hafencity gibt es viel Spannendes zu entdecken.
Deutschlands schönster Festland Nordseestrand und der mondäne Ferienort SPO eignen sich perfekt für Strandspaziergänge, Wassersport & (Fahrrad)ausflüge mit Kindern. Meine Tipps zu Ausflügen, Unterkünften und Restaurants findest Du hier.
Den Ausblick auf London von oben ergatterst du von einigen der beliebten 5 Aussichtspunkte sogar kostenlos.
Auch die schönsten Hotels mit Aussicht stelle ich dir vor.
Ein Urlaub auf dem Hausboot in Irland mit Kindern steht für Entschleunigung, Aktivität und Natur pur. In meinem Erfahrungsbericht erfährst Du alles, was Du für die Planung brauchst.